Versandland / Region | Voraussichtliche Lieferzeit | Versandkosten |
---|
PRODUCT FEATURES
Dieses Porträt p
Malerei
zeigt Alethea Howard, die 13. Baroness Furnivall und Gräfin von Arundel, gemalt vom renommierten Künstler Pieter Paul Rubens im Jahr 1620. Lady Alethea Talbot, wie sie vor ihrer Heirat genannt wurde, wird mit Anmut und Eleganz dargestellt, die ihrem Adelsstatus entspricht. Das Gemälde strahlt die für die Barockzeit typische Erhabenheit und Opulenz aus. Dieses Öl-auf-Leinwand-Meisterwerk, das in der angesehenen Alten Pinakothek in München ausgestellt ist, fängt Lady Aletheas Schönheit und königliche Präsenz ein. Ihr aufwendiges Kleid, das mit edlen Stoffen und zarter Spitze verziert ist, spiegelt ihren raffinierten Geschmack wider. Mit einem gelassenen Gesichtsausdruck blickt sie den Betrachter selbstbewusst an und strahlt sowohl Stärke als auch Ausgeglichenheit aus. Rubens‘ meisterhafte Pinselstriche erwecken jedes Detail zum Leben – von Lady Aletheas fließenden goldenen Locken bis hin zum subtilen Lichtspiel auf ihrer Haut. Dieses Porträt veranschaulicht seine Fähigkeit, nicht nur die körperliche Ähnlichkeit, sondern auch den inneren Charakter einzufangen. Wenn wir dieses bemerkenswerte Kunstwerk aus der Sammlung Fine Art Images/Heritage Images bewundern, werden wir in eine Zeit zurückversetzt, in der der Adel an oberster Stelle stand. Es dient als Beweis für Lady Aletheas bleibendes Erbe als einflussreiche Persönlichkeit in einer der faszinierendsten Perioden der Geschichte.
PRODUKTVERPACKUNG
Nur Leinwand:
Lackieren mit Plastikfolie
→
in Papierröhre gerollt
→
Legen Sie es in einen Karton (für kleine Bestellungen)
Gemälde mit Plastikfolie
→
mit Luftpolsterfolie umwickelt
→
verpackt in Pappröhre
Leinwand mit gespanntem Rahmen:
verpackt mit Schutzecken
→
verpackt mit Luftpolsterfolie
verpackt in einem stabilen Karton (Leinwand mit gespannter Leinwand ohne schützende Ecken)
FAQ