Versandland / Region | Voraussichtliche Lieferzeit | Versandkosten |
---|
PRODUCT FEATURES
Der Abschied von Telemachos und Eucharis ist ein Gemälde aus dem Jahr 1818 von
Jacques-Louis David
, jetzt in der
J. Paul Getty Museum
in Los Angeles, Kalifornien. Es wurde während Davids Exil in Brüssel gemalt und vom Grafen von Schönborn-Wiesentheid erworben. Es zeigt
Telemachos
Und
Eucharis
, zwei Zeichen in
François Fénelon
Roman von 1699
Les Aventures de Télémaque
, inspiriert von
Homer
Ist
Odyssee
. Das letzte Gemälde des Künstlers mit einem Paar aus der Mythologie ist ein Gegenstück zu seinem Gemälde
Liebe und Psyche
David begann The Farewell of Telemachus and Eucharis nach seinem Exil nach Brüssel im Jahr 1816, im Anschluss an die
Bourbon
Rückkehr auf den französischen Thron. Möglicherweise hat David das Gemälde aus eigener Initiative begonnen, oder ein unbekannter Gönner hat ihm das Thema vorgeschlagen. Irgendwann zwischen 1817 und Anfang 1818, als David an dem Gemälde arbeitete, hörte der Graf von Schönborn von dem Projekt. Er besuchte Davids neues Studio in Brüssel, um den Kauf des Werks zu besprechen. Nachdem Schönborn dem Erwerb des Gemäldes zugestimmt hatte, erfolgte eine Ankündigung in der Brüsseler Zeitung L'Oracle. Darin stand: „Dieses Gemälde ist für einen großen Herrn aus Bayern bestimmt, für den es angefertigt wurde.“ In der Erklärung wurde hervorgehoben, dass das Werk einer prominenten Persönlichkeit gehören würde, während die Anonymität des Grafen gewahrt bliebe.
PRODUKTVERPACKUNG
Nur Leinwand:
Lackieren mit Plastikfolie
→
in Papierröhre gerollt
→
Legen Sie es in einen Karton (für kleine Bestellungen)
Gemälde mit Plastikfolie
→
mit Luftpolsterfolie umwickelt
→
verpackt in Pappröhre
Leinwand mit gespanntem Rahmen:
verpackt mit Schutzecken
→
verpackt mit Luftpolsterfolie
verpackt in einem stabilen Karton (Leinwand mit gespannter Leinwand ohne schützende Ecken)
FAQ